


LÄNDERVERGLEICH: DEUTSCHE GLAUBEN NICHT AN KÜNFTIGE VERBESSERUNGEN IHRES GESUNDHEITSSYSTEMS
Typisch Deutsch, werden viele sagen: Jammern auf hohem Niveau, das ist auch in Sachen Gesundheitssystem und dessen Entwicklung in den nächsten Jahren der Fall. Zwar schneidet das deutsche Gesundheitssystem (internationale Umfragen des Markt- und...
SOMMERHITZE ERHÖHT RISIKO FÜR HERZINFARKTE: TIPPS UND HILFSMITTEL FÜR ERSTHELFER
Die Hitzewelle scheint zunächst vorüber, der Sommer aber noch nicht. Deshalb macht es besonders für herzkranke und ältere Menschen weiter Sinn, die Verhaltenstipps der Deutschen Herzstiftung zu beherzigen. Wichtige Sommer-Empfehlungen wurden von ihr aktualisiert....
ZUSÄTZLICH DEM KÖRPER GUTES TUN: HELFEN VITAMINPILLEN UND CO?
Eigentlich stecken in einer halbwegs ausgewogenen Ernährung alle Nährstoffe, die man braucht, um gesund zu bleiben. Trotzdem schwört jeder dritte Bundesbürger auf zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe in Tablettenform, vor allem Magnesium und Vitamin C, E sowie...
URLAUBSREISE NICHT OHNE IMPFSCHUTZ: PATIENTENBERATUNG AUCH PER INTERNET UND TELEFON
Die Sommerferien in NRW stehen vor der Tür. Wer verreist sollte nicht vergessen, den Impfschutz zu prüfen, sonst läuft man Gefahr, die schönste Zeit des Jahres krank im Bett zu liegen, statt am Strand. Dabei hilft natürlich der Hausarzt, aber auch die gemeinsame...
BUNDESTAG: REZEPTFREIE SCHMERZMITTEL KÜNFTIG MIT WARNHINWEISEN
Wer rezeptfreie Schmerzmittel länger als empfohlen einnimmt, müsse mit teils schweren Nebenwirkungen rechnen. Warnhinweise auf den Verpackungen sollen künftig darauf aufmerksam machen, so der online-Infodienst Utopia. Kopf-, Rücken- oder Zahnschmerzen würden meist mit...
IDEENMULTIPLIKATOREN UND PROBLEMLÖSER: ARZTNETZE WEITER STÄRKEN
Die 91. Gesundheitsministerkonferenz der Länder (GMK), die am 20./21. Juni in Düsseldorf tagte, hat gefordert, die Rolle der Praxisnetze im deutschen Gesundheitswesen weiter zu stärken. Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) unterstützt die Forderung...
KVWL-FÖRDERUNG: ZIELGENAUER GEGEN DROHENDEN HAUSÄRZTEENGPASS
Um drohende Lücken in der hausärztlichen Versorgung noch wirkungsvoller zu bekämpfen, fördert die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) ab sofort auch die Niederlassung in einzelnen Stadtbezirken. Bielefeld-Senne und Bielefeld-Sennestadt sollen als erste...
SCHWELLENWERTE NICHT MEHR ZEITGEMÄSS – WIE VIEL ALKOHOL IST GESUNDHEITLICH UNBEDENKLICH?
Mit einem Konsum von aktuell 11,4 Litern reinem Alkohol pro Kopf pro Jahr (Ärzteblatt) erlaubt sich unsere Gesellschaft einiges. In jedem Jahr sterben in Deutschland geschätzt 74 000 Menschen an den Folgen des Alkoholkonsums. Eine Studie im Fachmagazin »The Lancet«...
ELEKTRONISCHE GESUNDHEITSKARTE: AKTUELLE VERUNSICHERUNG BESEITIGEN
„Gelten bestehende Gesetze nun nicht mehr?,“ fragt aktuell der KBV-Chef Dr. Andreas Gassen und fordert Klarheit. Auslöser mitten im technischen Rollout der Telematikinfrastruktur sind Aussagen der Politik, die das Projekt elektronische Gesundheitskarte plötzlich...
PATIENTENSICHERHEIT: APS-TAGUNG BETONT UMSICHTIGE NUTZUNG DER DIGITALISIERUNG
Die Digitalisierung ist die Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts, und die Gesundheitsversorgung ist ein bedeutendes Feld für die weitere Digitalisierung, denn zurzeit werden gerade in diesem Bereich viele verschiedene Projekte erprobt und Anwendungen auf den Weg...
PRAXIS-BÖRSE: ERFOLGREICH GEGEN DROHENDEN ÄRZTEMANGEL
Ermutigt durch die positiven Ergebnisse ihrer Initiativen und Aktionen gegen den Ärztemangel in der Region zeigt sich die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL): Mehr als 500 Gäste, insgesamt 400 Suche- und Biete-Inserate sowie ein reger Austausch zwischen...
WENN AdAM PATIENTEN BEIM HAUSARZT BEGEGNET: MODELLPROJEKT SORGT FÜR MEHR TRANSPARENZ ÜBER ALLE VERORDNETEN ARZNEIMITTEL
Je mehr Medikamente Patienten einnehmen müssen, desto mehr Risiken birgt ihre Arzneimitteltherapie. Dabei ist es im Versorgungsalltag für den Hausarzt oft sehr schwierig, einen Überblick über alle Arzneimittelverordnungen eines Patienten zu haben. An diesem Punkt...
SCHLAFQUALITÄT: NEUES VOM SANDMÄNNCHEN ODER UNSER GEHIRN KANN ES NICHT LASSEN…
…auch im Schlaf weiter zu arbeiten, so die Erkenntnis von Forschern der amerikanischen Universitäten von Wisconsin-Madison und Kalifornien. Bekannter Weise werden tagsüber beim Lernen und Erledigen von Denkaufgaben synaptische Verbindungen zwischen den Gehirnzellen...