RANIQ
  • Startseite
  • Gesundheit
    • Notdienste
    • Vorsorge
    • Wegweiser Hitze (nicht nur) für Senioren
  • Praxen & Ärzte
    • Fachärzte
    • Hausärzte
    • Neues aus den Praxen
    • RANIQ International
    • App zum Doc
    • Wir sind so barriere-frei
    • Job-Börse
    • WBV-Vest
  • Ärztebereich
  • MFA-Bereich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
Seite wählen
AKTUELLE KRANKHEITSWELLE: WARUM RUND 9 MILLIONEN MENSCHEN „FLACH LIEGEN“

AKTUELLE KRANKHEITSWELLE: WARUM RUND 9 MILLIONEN MENSCHEN „FLACH LIEGEN“

von Dieter Krause | Dez 26, 2022 | Allgemein

Eine erneut außerordentlich große Belastung für Krankenhäuser und Arztpraxen: Etwa 9 Millionen Menschen liegen mit Erkältung, Grippe und Co. flach. Dabei bringen Influenzaviren mehr Menschen ins Krankenhaus als COVID-19. Unter allen Patient:innen, die mit einer...
WIE KÄLTE AUF UNS WIRKT: HEIZEN AUF SPARFLAMME GESUNDHEITLICH UNBEDENKLICH?

WIE KÄLTE AUF UNS WIRKT: HEIZEN AUF SPARFLAMME GESUNDHEITLICH UNBEDENKLICH?

von Dieter Krause | Okt 13, 2022 | Allgemein

Das Heizen für die warme Wohnung und das Duschen oder die Badewanne wird in diesem Winter – wie so viele Bereiche – überschattet durch die Energiekrise und drastische Preissteigerungen für Erdgas und Strom. Empfehlungen zum Energiesparen waren bei uns schon vor dem...
Neue Corona-Schutzverordnung: Übergang in NRW soll Erfolge nicht gefährden – Warnung vor zu frühen Lockerungen

Neue Corona-Schutzverordnung: Übergang in NRW soll Erfolge nicht gefährden – Warnung vor zu frühen Lockerungen

von Dieter Krause | Mrz 20, 2022 | Allgemein

Nach Beschluss des Deutschen Bundestags gilt seit Samstag (19. März 2022) ein neues Infektionsschutzgesetz. Angesichts der zuletzt zunehmenden Anzahl der Corona-Patientinnen und -patienten in den Krankenhäusern verlängert die nordrhein-westfälische Landesregierung...
WESTFÄLISCHE ÄRZTEORGANISATIONEN SOLIDARISCH MIT UKRAINE: HILFSGÜTER UND VERSORGUNG FÜR KRIEGSFLÜCHTLINGE

WESTFÄLISCHE ÄRZTEORGANISATIONEN SOLIDARISCH MIT UKRAINE: HILFSGÜTER UND VERSORGUNG FÜR KRIEGSFLÜCHTLINGE

von Dieter Krause | Mrz 1, 2022 | Allgemein

Gemeinsam erklärten mehrere westfälische Ärzteorganisationen ihre Solidarität mit „allen Ärztinnen und Ärzten in der Ukraine, die unter schrecklichen Bedingungen und oft unter Gefahr für Leib und Leben ihre Arbeit tun“. Man blicke mit tiefer Betroffenheit, Wut,...
PATIENTENINFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE: DEFIZIT IM GESUNDHEITSWESEN?

PATIENTENINFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE: DEFIZIT IM GESUNDHEITSWESEN?

von Dieter Krause | Jan 24, 2022 | Allgemein

Verständlichkeit in jeder Art von schriftlicher und verbaler Kommunikation ist ein Muss.  Auch in Gesundheitspolitik und im Gesundheitswesen. Das hat sich verstärkt wieder in der Corona-Pandemie gezeigt. Die Botschaft muss im doppelten Sinn am Ziel ankommen, sonst ist...
CORONA-BOOSTER-AKTION: IMPFINITIATIVE AM 1. ADVENT WAR RUNDRUM EIN ERFOLG

CORONA-BOOSTER-AKTION: IMPFINITIATIVE AM 1. ADVENT WAR RUNDRUM EIN ERFOLG

von Dieter Krause | Nov 29, 2021 | Allgemein

Das Recklinghäuser Arztnetzwerk Raniq e. V. hat mit seiner ersten spontanen Booster-Impfaktion am 1. Adventssonntag 2021 einen breit anerkannten Erfolg gelandet. Die freiwillig engagierten Ärztinnen und Ärzte mit medizinischen Arztkräften aus den Praxen und anderen...
CORONA-IMPFSCHUTZ AUFFRISCHEN – KEIN UNTERSCHIED ZWISCHEN MODERNA UND BIONTECH?

CORONA-IMPFSCHUTZ AUFFRISCHEN – KEIN UNTERSCHIED ZWISCHEN MODERNA UND BIONTECH?

von Dieter Krause | Nov 23, 2021 | Allgemein

Mercedes oder Rolls-Royce?  Beide sind Oberklasse, das war gemeint. Vergleiche hinken, wie wir alle wissen. Und nicht nur Autofreunde werden den Kopf geschüttelt haben bei diesem eher unglücklichen Versuch der Wiedergutmachung vom geschäftsführenden...
CORONA-HERBST: WIRRWAR UM BOOSTER-IMPFUNGEN STATT RUHE IM FUNKTIONIERENDEN SYSTEM

CORONA-HERBST: WIRRWAR UM BOOSTER-IMPFUNGEN STATT RUHE IM FUNKTIONIERENDEN SYSTEM

von Dieter Krause | Nov 3, 2021 | Allgemein

Bei der weiteren Bekämpfung des Corona-Virus knüpft die Politik nach der Bundestagswahl nahtlos an den gewohnt ungeordneten  Kommunikationsstil an: Die Öffentlichkeit ist eher verwirrt als informiert über die jetzt im Herbst und Winter notwendigen Maßnahmen. Nicht nur...
CORONA-IMPFZENTREN SCHLIESSEN: AB OKTOBER ÜBERNEHMEN DIE NIEDERGELASSENEN PRAXEN IN WESTFALEN-LIPPE

CORONA-IMPFZENTREN SCHLIESSEN: AB OKTOBER ÜBERNEHMEN DIE NIEDERGELASSENEN PRAXEN IN WESTFALEN-LIPPE

von Dieter Krause | Sep 15, 2021 | Allgemein

Insgesamt mehr als fünf Millionen Corona-Schutzimpfungen in Westfalen-Lippe  sind in ihnen verabreicht worden; spätestens zum 30. September haben sie ausgedient: Dann werden alle 28 Impfzentren in Westfalen-Lippe ihre Türen schließen, so die Kassenärztliche...
CORONA-IMPFUNGEN AB 07.06.2021: MEHR TERMINFRUST UND ANHALTENDER IMPFSTOFFMANGEL

CORONA-IMPFUNGEN AB 07.06.2021: MEHR TERMINFRUST UND ANHALTENDER IMPFSTOFFMANGEL

von Dieter Krause | Jun 5, 2021 | Allgemein

Mit Beginn der zweiten Juniwoche brechen die Dämme: Denn die Millionen noch ausstehenden Corona-Schutzimpfungen sind  dann nach dem Willen der Politik ohne die Priorisierungen nach Personengruppen fortzuführen. Die impfenden Haus- und Fachärzte rechnen mit einer...
STATT MEHR IMPFSTOFF MEHR IMPFKONKURRENZ NACH WEGFALL DER PRIORISIERUNG

STATT MEHR IMPFSTOFF MEHR IMPFKONKURRENZ NACH WEGFALL DER PRIORISIERUNG

von Dieter Krause | Mai 17, 2021 | Allgemein

Die Impfkampagne in Deutschland gewinnt weiter an Tempo. Das könne uns aber auch überfordern, schreibt das Handelsblatt, zumal in mehreren Bundesländern in dieser Woche die Priorisierung bei den Corona-Impfungen in Arztpraxen ende. Schon jetzt fühlten sich viele...
IMPF-RUN AUF HAUSARZTPRAXEN: WIR KÄMPFEN MIT DER STURMFLUT

IMPF-RUN AUF HAUSARZTPRAXEN: WIR KÄMPFEN MIT DER STURMFLUT

von Dieter Krause | Apr 30, 2021 | Allgemein

Seit knapp einem Monat impfen auch Hausärztinnen und Hausärzte gegen Corona – und haben es nicht nur beim eigentlichen Impfen mit einer Art „Sturmflut“ zu tun, sondern mit weiteren  Herausforderungen wie z.B. mit tausenden von täglichen Telefonanrufen, einem Wust an...
CORONA-IMPFUNGEN: BEI MÖGLICHEN NEBENWIRKUNGEN NICHT GLEICH ZWEIFELN

CORONA-IMPFUNGEN: BEI MÖGLICHEN NEBENWIRKUNGEN NICHT GLEICH ZWEIFELN

von Dieter Krause | Dez 26, 2020 | Allgemein

Die Corona-Impfungen haben jetzt in Deutschland begonnen. Am zweiten Weihnachtsfeiertag wurden die ersten Dosen an die Bundesländer ausgeliefert. Dort werden sie an Impfzentren und mobile Teams verteilt. Das Coronavirus ist mit dem Start der Impfaktion noch nicht...
CORONA-IMMUNITÄT: STUDIE FINDET LANGLEBIGE ANTIKÖRPER NACH INFEKTIONEN

CORONA-IMMUNITÄT: STUDIE FINDET LANGLEBIGE ANTIKÖRPER NACH INFEKTIONEN

von Dieter Krause | Nov 16, 2020 | Allgemein

Neue, und auch widersprüchliche Studienergebnisse gibt es in Sachen Corona-Pandemie nach wie vor. Da macht auch die noch nicht exakt geklärte Frage keine Ausnahme, ob und wie lange Patienten nach einer durchgestandenen Infektion immun gegen eine erneute Infektion...
KBV-WHITE PAPER: LÖSUNGEN FÜR GRIPPE- UND CORONA-GESCHEHEN IM KOMMENDEN HERBST UND WINTER

KBV-WHITE PAPER: LÖSUNGEN FÜR GRIPPE- UND CORONA-GESCHEHEN IM KOMMENDEN HERBST UND WINTER

von Dieter Krause | Okt 3, 2020 | Allgemein

CORONA-Patienten werden schon jetzt ganz überwiegen ambulant behandelt, unterstrich die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) anlässlich der letzten Gesundheitsministerkonferenz (GMK). Das seien 19 von 20 COVID-19-Patienten, wie der KBV-Vorsitzende, Dr. Andreas...
« Ältere Einträge

Anmelden

  • Passwort vergessen

Neueste Beiträge

  • Ortho im Vest, Dr.med. W.Diekmann & F.Loeper
  • Praxis Siegert & Papapostolou
  • AKTUELLE KRANKHEITSWELLE: WARUM RUND 9 MILLIONEN MENSCHEN „FLACH LIEGEN“
  • Video „Ein Tag in Deutschland“ zeigt, was Praxen täglich leisten
  • KVWL-Sprechstunde am 08.11. – Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
  • WIE KÄLTE AUF UNS WIRKT: HEIZEN AUF SPARFLAMME GESUNDHEITLICH UNBEDENKLICH?
  • Informationsangebote für Demenzkranke zum Welt-Alzheimertag
  • Medizinische Fachangestellte(n) (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit gesucht
  • MFA (m/w/d) für kardiologische Praxis gesucht
  • „Was passiert, wenn das Auge seine Funktion verliert?“ – KVWL-Sprechstunde zur Makuladegeneration
  • Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung.
  • Hitze Prognose für den Kreis Recklinghausen von Dienstag den 19.07.2022 bis Sonntag den 24.07.2022
  • MFA (m/w/d) halbtags, Vormittags ab sofort gesucht
  • MFA (m/w/d) ganz- oder halbtags für Kinderarztpraxis gesucht
  • Jetzt anmelden! Nächste KVWL-Sprechstunde informiert über Long-COVID / Post-COVID

Termine

Ansicht laden.
  • März 2023

Kalender von Veranstaltungen

M Mo

D Di

M Mi

D Do

F Fr

S Sa

S So

0 Veranstaltungen, 27

1 Veranstaltung, 28

2023-02-28

2. Palliativsymposium Ostvest

2. Palliativsymposium Ostvest

Februar 28 @ 10:00 - April 22 @ 16:00

2. Palliativsymposium Ostvest

Informationen im Flyer: Palliativnetz_Flyer_KORR5

1 Veranstaltung, 1

2023-02-28

2. Palliativsymposium Ostvest

1 Veranstaltung, 2

2023-02-28

2. Palliativsymposium Ostvest

1 Veranstaltung, 3

2023-02-28

2. Palliativsymposium Ostvest

1 Veranstaltung, 4

2023-02-28

2. Palliativsymposium Ostvest

1 Veranstaltung, 5

2023-02-28

2. Palliativsymposium Ostvest

2 Veranstaltungen, 6

2023-02-28

2. Palliativsymposium Ostvest

2. Palliativsymposium Ostvest

19:30 - 21:30

Ordentliche RANIQ Mitgliederversammlung, 6.3.23

März 6 @ 19:30 - 21:30

Ordentliche RANIQ Mitgliederversammlung, 6.3.23

Ordentliche RANIQ Mitgliederversammlung am Montag, den 06.03.2023 um 19:30 im Bürgerhaus Süd, Körnerplatz 2, 45661 Recklinghausen hiermit laden wir Sie nach §7.3 unserer Satzung herzlich zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung am Montag, […]

1 Veranstaltung, 7

2023-02-28

2. Palliativsymposium Ostvest

1 Veranstaltung, 8

2023-02-28

2. Palliativsymposium Ostvest

1 Veranstaltung, 9

2023-02-28

2. Palliativsymposium Ostvest

1 Veranstaltung, 10

2023-02-28

2. Palliativsymposium Ostvest

1 Veranstaltung, 11

2023-02-28

2. Palliativsymposium Ostvest

1 Veranstaltung, 12

2023-02-28

2. Palliativsymposium Ostvest

1 Veranstaltung, 13

2023-02-28

2. Palliativsymposium Ostvest

2. Palliativsymposium Ostvest

1 Veranstaltung, 14

2023-02-28

2. Palliativsymposium Ostvest

2 Veranstaltungen, 15

2023-02-28

2. Palliativsymposium Ostvest

18:00 - 19:00

„Medizinisches Cannabis: Schmerzmedizin der Zukunft?“

März 15 @ 18:00 - 19:00

„Medizinisches Cannabis: Schmerzmedizin der Zukunft?“

Wir laden Sie hiermit sehr herzlich zu unserer nächsten Fortbildungsveranstaltung ein. Die Veranstaltung steht unter dem Titel „Medizinisches Cannabis: Schmerzmedizin der Zukunft?“ und wird von Dr. med. Frank Kaiser gehalten […]

1 Veranstaltung, 16

2023-02-28

2. Palliativsymposium Ostvest

1 Veranstaltung, 17

2023-02-28

2. Palliativsymposium Ostvest

1 Veranstaltung, 18

2023-02-28

2. Palliativsymposium Ostvest

1 Veranstaltung, 19

2023-02-28

2. Palliativsymposium Ostvest

1 Veranstaltung, 20

2023-02-28

2. Palliativsymposium Ostvest

2. Palliativsymposium Ostvest

2 Veranstaltungen, 21

2023-02-28

2. Palliativsymposium Ostvest

19:30 - 21:30 Veranstaltungsserie

proGesund Netzwerkkonferenz

März 21 @ 19:30 - 21:30 Veranstaltungsserie

proGesund Netzwerkkonferenz

proGesund Netzwerkkonferenz

1 Veranstaltung, 22

2023-02-28

2. Palliativsymposium Ostvest

1 Veranstaltung, 23

2023-02-28

2. Palliativsymposium Ostvest

1 Veranstaltung, 24

2023-02-28

2. Palliativsymposium Ostvest

1 Veranstaltung, 25

2023-02-28

2. Palliativsymposium Ostvest

1 Veranstaltung, 26

2023-02-28

2. Palliativsymposium Ostvest

1 Veranstaltung, 27

2023-02-28

2. Palliativsymposium Ostvest

2. Palliativsymposium Ostvest

2 Veranstaltungen, 28

2023-02-28

2. Palliativsymposium Ostvest

19:30 - 21:30

AIQZ 03.2023

März 28 @ 19:30 - 21:30

AIQZ 03.2023

Liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit lade ich alle herzlich zu unserer nächsten Sitzung am 28. März 2023 um  19:30 Uhr ein. Themen: Fallbesprechungen,Palliativmedizin, Termine und Themenplan 2023 Ort: Praxis Dr.Hallerbach/Frau […]

1 Veranstaltung, 29

2023-02-28

2. Palliativsymposium Ostvest

1 Veranstaltung, 30

2023-02-28

2. Palliativsymposium Ostvest

1 Veranstaltung, 31

2023-02-28

2. Palliativsymposium Ostvest

1 Veranstaltung, 1

2023-02-28

2. Palliativsymposium Ostvest

1 Veranstaltung, 2

2023-02-28

2. Palliativsymposium Ostvest

  • Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
Februar 28
Februar 28 @ 10:00 - April 22 @ 16:00

2. Palliativsymposium Ostvest

Februar 28
Februar 28 @ 10:00 - April 22 @ 16:00

2. Palliativsymposium Ostvest

Februar 28
Februar 28 @ 10:00 - April 22 @ 16:00

2. Palliativsymposium Ostvest

Februar 28
Februar 28 @ 10:00 - April 22 @ 16:00

2. Palliativsymposium Ostvest

Februar 28
Februar 28 @ 10:00 - April 22 @ 16:00

2. Palliativsymposium Ostvest

Februar 28
Februar 28 @ 10:00 - April 22 @ 16:00

2. Palliativsymposium Ostvest

Februar 28
Februar 28 @ 10:00 - April 22 @ 16:00

2. Palliativsymposium Ostvest

März 6 @ 19:30 - 21:30

Ordentliche RANIQ Mitgliederversammlung, 6.3.23

Februar 28
Februar 28 @ 10:00 - April 22 @ 16:00

2. Palliativsymposium Ostvest

Februar 28
Februar 28 @ 10:00 - April 22 @ 16:00

2. Palliativsymposium Ostvest

Februar 28
Februar 28 @ 10:00 - April 22 @ 16:00

2. Palliativsymposium Ostvest

Februar 28
Februar 28 @ 10:00 - April 22 @ 16:00

2. Palliativsymposium Ostvest

Februar 28
Februar 28 @ 10:00 - April 22 @ 16:00

2. Palliativsymposium Ostvest

Februar 28
Februar 28 @ 10:00 - April 22 @ 16:00

2. Palliativsymposium Ostvest

Februar 28
Februar 28 @ 10:00 - April 22 @ 16:00

2. Palliativsymposium Ostvest

Februar 28
Februar 28 @ 10:00 - April 22 @ 16:00

2. Palliativsymposium Ostvest

Februar 28
Februar 28 @ 10:00 - April 22 @ 16:00

2. Palliativsymposium Ostvest

März 15 @ 18:00 - 19:00

„Medizinisches Cannabis: Schmerzmedizin der Zukunft?“

Februar 28
Februar 28 @ 10:00 - April 22 @ 16:00

2. Palliativsymposium Ostvest

Februar 28
Februar 28 @ 10:00 - April 22 @ 16:00

2. Palliativsymposium Ostvest

Februar 28
Februar 28 @ 10:00 - April 22 @ 16:00

2. Palliativsymposium Ostvest

Februar 28
Februar 28 @ 10:00 - April 22 @ 16:00

2. Palliativsymposium Ostvest

Februar 28
Februar 28 @ 10:00 - April 22 @ 16:00

2. Palliativsymposium Ostvest

Februar 28
Februar 28 @ 10:00 - April 22 @ 16:00

2. Palliativsymposium Ostvest

März 21 @ 19:30 - 21:30 Veranstaltungsserie

proGesund Netzwerkkonferenz

Februar 28
Februar 28 @ 10:00 - April 22 @ 16:00

2. Palliativsymposium Ostvest

Februar 28
Februar 28 @ 10:00 - April 22 @ 16:00

2. Palliativsymposium Ostvest

Februar 28
Februar 28 @ 10:00 - April 22 @ 16:00

2. Palliativsymposium Ostvest

Februar 28
Februar 28 @ 10:00 - April 22 @ 16:00

2. Palliativsymposium Ostvest

Februar 28
Februar 28 @ 10:00 - April 22 @ 16:00

2. Palliativsymposium Ostvest

Februar 28
Februar 28 @ 10:00 - April 22 @ 16:00

2. Palliativsymposium Ostvest

März 28
März 28 @ 19:30 - 21:30

AIQZ 03.2023

Februar 28
Februar 28 @ 10:00 - April 22 @ 16:00

2. Palliativsymposium Ostvest

März 28 @ 19:30 - 21:30

AIQZ 03.2023

Februar 28
Februar 28 @ 10:00 - April 22 @ 16:00

2. Palliativsymposium Ostvest

Februar 28
Februar 28 @ 10:00 - April 22 @ 16:00

2. Palliativsymposium Ostvest

Februar 28
Februar 28 @ 10:00 - April 22 @ 16:00

2. Palliativsymposium Ostvest

Februar 28
Februar 28 @ 10:00 - April 22 @ 16:00

2. Palliativsymposium Ostvest

Februar 28
Februar 28 @ 10:00 - April 22 @ 16:00

2. Palliativsymposium Ostvest

Kalender anzeigen
© 2022 RANIQ e.V.
Manage Cookie Consent
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen sehen
{title} {title} {title}