RANIQ

Ein herzliches Willkommen bei RANIQ, dem Recklinghäuser Arzt-Netz für Information und Qualität. Im RANIQ sind die Haus- und Fachärzte aus Recklinghausen und Oer-Erkenschwick organisiert.

Raniq e.V. – Ärztenetz für Recklinghausen

Gemeinsam gesund und gut versorgt

 

Notdienste

 

Wir haben eine Übersicht der regionalen und überregionalen Notdienste für Sie zusammen gestellt.

Die Praxen im RANIQ

Zu vielen Praxen finden Sie, neben der Adresse, zusätzliche Informationen über Öffnungszeiten, angebotene Leistungen oder den barrierefreien Zugang.

Vorsorge

Jeder denkt nur an sich – nur ich denk‘ an mich!
Tun Sie es bitte, aber rechtzeitig.
Gehen Sie zu den Vorsorgeuntersuchungen!

App zum Doc

Damit Sie den Draht zu Ihrer Praxis immer dabei haben:
App zum Doc
Kostenlos aus dem Internet runterladen.
Zu finden im Apple- und Google-Store unter appzumdoc

Barrierefrei

Wir sind so barriere – frei

Informationen zur Barrierefreiheit unserer RANIQ-Praxen

Wegweiser Hitze (nicht nur) für Senioren

Sommerhitze: Wie kommen Senioren gut durch Wetterphasen mit Höchsttemperaturen?

Für ältere, kranke Menschen sind längere, extreme Hitzephasen im Sommer sehr belastend und nicht selten lebensbedrohlich. Am zurückliegenden Wochenende gab es an vielen Orten in Europa Rekordtemperaturen. Wie viele Menschen dadurch ihr Leben verloren, ist noch unklar. Solche Wetterlagen dürften aller Voraussicht künftig immer häufiger auftreten. Was Senioren, insbesondere alleinlebende, bei starker Hitze selbst für sich tun können, ist grundsätzlich nicht neu. Umfangreiche Informationen und bewährte Tipps gibt es von Hausärzten, der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA, den Gesundheitsministerien u.v.a.m.

Job-Börse

Hier veröffentlichen die RANIQ-Praxen ihre offenen Stellen.

Angehende Allgemeinmediziner erfahren mehr zum Weiterbildungsverbund Allgemeinmedizin im Vest.

Palliativnetzwerk

 

Aus dem RANIQ heraus wurde das Palliativnetzwerk PAMIR gegründet, das die ambulante Palliativversorgung von Patienten in Recklinghausen, Oer-Erkenschwick, Datteln und Waltrop unterstützt.

CORONAVIRUS: LETZTE BUNDESWEITE MASSNAHMEN BEENDET

Nach drei Jahren Pandemie sind seit dem 8. April die letzten bundesweiten Corona-Maßnahmen ausgelaufen. Wie die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) mitteilt, sind damit COVID-19-Schutzimpfungen für gesetzlich- und privatversicherte Patienten Teil der...

AKTUELLE KRANKHEITSWELLE: WARUM RUND 9 MILLIONEN MENSCHEN „FLACH LIEGEN“

Eine erneut außerordentlich große Belastung für Krankenhäuser und Arztpraxen: Etwa 9 Millionen Menschen liegen mit Erkältung, Grippe und Co. flach. Dabei bringen Influenzaviren mehr Menschen ins Krankenhaus als COVID-19. Unter allen Patient:innen, die mit einer...

Video „Ein Tag in Deutschland“ zeigt, was Praxen täglich leisten

Video "Ein Tag in Deutschland" zeigt, was Praxen täglich leisten 17.11.2022 - Zehntausende Impfungen, Laborauswertungen, ambulante Operationen, Dialysen, Krebsfrüherkennungsuntersuchungen und vieles mehr – und das an nur einem normalen Werktag. Was Praxen täglich...

KVWL-Sprechstunde am 08.11. – Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

KVWL-Sprechstunde am 08.11. – Chronisch entzündliche Darmerkrankungen Wir informieren – in der KVWL-Sprechstunde am Dienstag, 8. November (18 bis 20 Uhr), beantworten wir Ihre Fragen zu chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Sie können vor Ort im Ärztehaus der KVWL...

WIE KÄLTE AUF UNS WIRKT: HEIZEN AUF SPARFLAMME GESUNDHEITLICH UNBEDENKLICH?

Das Heizen für die warme Wohnung und das Duschen oder die Badewanne wird in diesem Winter – wie so viele Bereiche – überschattet durch die Energiekrise und drastische Preissteigerungen für Erdgas und Strom. Empfehlungen zum Energiesparen waren bei uns schon vor dem...

Informationsangebote für Demenzkranke zum Welt-Alzheimertag

Quelle: KBV https://www.kbv.de/html/1150_59938.php PRAXISNACHRICHTEN Informationsangebote für Demenzkranke zum Welt-Alzheimertag 15.09.2022 - Der Welt-Alzheimertag am 21. September steht in diesem Jahr in Deutschland unter dem Motto „Demenz – verbunden bleiben“....

„Was passiert, wenn das Auge seine Funktion verliert?“ – KVWL-Sprechstunde zur Makuladegeneration

Dortmund/Westfalen-Lippe, 11.08.2022 – Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe lädt ein zur nächsten KVWL-Sprechstunde „Makuladegeneration – Was passiert, wenn das Auge seine Funktion verliert?“ am Dienstag, 6. September, von 18 bis 20 Uhr im Dortmunder...

Jetzt anmelden! Nächste KVWL-Sprechstunde informiert über Long-COVID / Post-COVID

Bürger fragen – Experten antworten Die KVWL-Sprechstunde ist eine kostenlose Informationsveranstaltung für interessierte Bürger, Patienten und ihre Angehörigen. Ziel unserer Veranstaltungsreihe ist es, Interessierten ausführlich und qualitätsgesichert Auskunft über...

Neue Corona-Schutzverordnung: Übergang in NRW soll Erfolge nicht gefährden – Warnung vor zu frühen Lockerungen

Nach Beschluss des Deutschen Bundestags gilt seit Samstag (19. März 2022) ein neues Infektionsschutzgesetz. Angesichts der zuletzt zunehmenden Anzahl der Corona-Patientinnen und -patienten in den Krankenhäusern verlängert die nordrhein-westfälische Landesregierung...

WESTFÄLISCHE ÄRZTEORGANISATIONEN SOLIDARISCH MIT UKRAINE: HILFSGÜTER UND VERSORGUNG FÜR KRIEGSFLÜCHTLINGE

Gemeinsam erklärten mehrere westfälische Ärzteorganisationen ihre Solidarität mit „allen Ärztinnen und Ärzten in der Ukraine, die unter schrecklichen Bedingungen und oft unter Gefahr für Leib und Leben ihre Arbeit tun“. Man blicke mit tiefer Betroffenheit, Wut,...

PATIENTENINFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE: DEFIZIT IM GESUNDHEITSWESEN?

Verständlichkeit in jeder Art von schriftlicher und verbaler Kommunikation ist ein Muss.  Auch in Gesundheitspolitik und im Gesundheitswesen. Das hat sich verstärkt wieder in der Corona-Pandemie gezeigt. Die Botschaft muss im doppelten Sinn am Ziel ankommen, sonst ist...

CORONA-BOOSTER-AKTION: IMPFINITIATIVE AM 1. ADVENT WAR RUNDRUM EIN ERFOLG

Das Recklinghäuser Arztnetzwerk Raniq e. V. hat mit seiner ersten spontanen Booster-Impfaktion am 1. Adventssonntag 2021 einen breit anerkannten Erfolg gelandet. Die freiwillig engagierten Ärztinnen und Ärzte mit medizinischen Arztkräften aus den Praxen und anderen...

Notdienste

Ärztliche Notdienste, Apothekennotdienst, Telefonseelsorge

App zum Doc

Patienten und Ärzte veräppen sich mit App zum Doc

Job-Börse

Job-Börse, Weiterbildung

Alle Beiträge

Beitragsarchiv

Hausärzte

Die hausärztlichen Praxen im RANIQ

Fachärzte

Die fachärztlichen Praxen im RANIQ

International

Wir sprechen (fast) alles

Praxen

Ärzte

Hausärzte

Fachärzte