


Pilotprojekt erweitert: Arztvisite live per Bildschirm
Die Elektronische Arztvisite (elVi) in Pflegeheimen wird nach einer erfolgreichen Testphase in einem Arztnetz ab 1. Juli auch sukzessive auf andere Praxisnetzregionen in Westfalen-Lippe ausgeweitet werden. Der entsprechende Vertrag dazu ist von der Kassenärztlichen...
Gesundheitsinformationen besser kommunizieren
MEHR AUF AUGENHÖHE: DAMIT ARZT UND PATIENT SICH VERSTEHEN – „Wenn du gesund werden willst, musst Du mit deinem Arzt zusammenarbeiten“, ein Aufruf, mit dem das nicht unproblematische Thema der Kommunikation zwischen Arzt und Patient angesprochen ist. Der...
Befunddolmetscher erklärt über 10.000 Medizin-Begriffe
PATIENTEN KÖNNEN BEFUND GANZ IN RUHE NACHLESEN – Der Befunddolmetscher hilft Patienten, für sie unverständliche Begriffe aus medizinischen Befunden in Alltagssprache zu übersetzen. Der Dolmetscher ist nicht-kommerziell, also kostenlos und werbefrei. Den...
Gute Akzeptanz: Digital bald voll normal
E-Health, elektronische Patientenakte, online-Sprechstunde & Co. Ob Fitness-Tracker, Online-Sprechstunde oder elektronische Patientenakte: Die Bundesbürger stehen der Digitalisierung des Gesundheitswesens positiv gegenüber, so die kürzlich vorgestellten Ergebnisse...
MASTERPLAN Medizinstudium 2020: Richtiger Ansatz
ZEIT DRÄNGT BEI FÖRDERUNG DES ÄRZTENACHWUCHSES Der neue „Masterplan Medizinstudium 2020“ sei ein wichtiger Schritt hin zu einem modernen Medizinstudium, das künftige Ärztinnen und Ärzte auf die Herausforderungen ihres Berufs vorbereite und eine gute...
„Abendsprechstunde“: Bisher geplante Termine 2017
Zur „Abendsprechstunde“ lädt regelmäßig das Medienhaus Bauer (u.a. Recklinghäuser Zeitung) in Kooperation mit Krankenhäusern aus unserer Stadt und Umgebung ein. Soweit die nächsten Termine, Kooperationspartner und Themen der beliebten Veranstaltungsreihe zu...
Ärztemeinungen zu Impfmüdigkeit/-skepsis
Auszug aus o.a. Diskussion: „…Die Lobbyisten behaupten immer, dass Impfen eine risikofreie Maßnahme zur Stärkung der Volksgesundheit sei. Sozialmediziner: Das ist auch falsch, ja. Die genaue Zahl von Impfkomplikationen weiß leider nur der liebe Gott. Sie...
Tag der Patientensicherheit
KVWL Seminar – Internationaler Tag der Patientensicherheit – Gemeinsam gegen Krankenhauskeime – Gefährlichen Bakterien auf der Spur Für Bürgerinnen und Bürger sowie Ärzte und Praxispersonal Patienten erwarten in der medizinischen Behandlung heute zu...
DAK-Gesundheitsreport NRW 2016
Mit die meisten Krankschreibungen in Recklinghausen Die Nachrichten auf Radio Vest meldeten: „Wir im Vest sind überdurchschnittlich häufig krank. Das steht im Gesundheitsreport der Krankenkasse DAK. Das Vest steht in Sachen Krankmeldungen landesweit fast an der Spitze...
Wir über uns
Die Entstehung dieser Vereinigung ist eigentlich auf Enttäuschungen zurückzuführen. Täglich müssen wir uns mit der zunehmenden Bürokratisierung unserer Arbeit und der drohenden Verschlechterung der Patientenversorgung auseinandersetzen. Viele Jahre haben sich unsere...Willkommen
Liebe Besucher, ein herzliches Willkommen bei RANIQ, dem Recklinghäuser Arzt-Netz für Information und Qualität. Im RANIQ sind die Haus- und Fachärzte aus Recklinghausen und Oer-Erkenschwick organisiert. Recklinghäuser Arztnetz – Gemeinsam gesund und gut versorgt...
RANIQ arbeitet vorne mit am Fortschritt
Innovative Projekte verbessern Versorgung der Patienten im Vest Neben RANIQ haben es sich in unserer Region auch andere Praxisnetze zur Aufgabe gemacht, zukunftsorientierte Versorgungsideen zu entwickeln. Die von der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe...
Ärztemangel im Griff?
Keine Lösung allein mit ausländischen Nachbesetzungen Bis 2030 werden Zehntausende Ärzte auch in NRW fehlen, so die Wirtschaftsberater von PriceWaterhouseCoopers(PwC). Wie die Welt am Sonntag jetzt in Zusammenhang mit dieser zwar nicht ganz neuen Einschätzung...