RANIQ
  • Startseite
  • Gesundheit
    • Notdienste
    • Vorsorge
    • Wegweiser Hitze (nicht nur) für Senioren
    • Soziale Angebote
  • Praxen & Ärzte
    • Fachärzte
    • Hausärzte
    • Neues aus den Praxen
    • RANIQ International
    • Wir sind so barriere-frei
    • Job-Börse
    • WBV-Vest
  • Ärztebereich
  • MFA-Bereich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
Seite wählen
BIG DATA: PATIENT MUSS SOUVERÄN SEINER DATEN BLEIBEN

BIG DATA: PATIENT MUSS SOUVERÄN SEINER DATEN BLEIBEN

von Dieter Krause | Dez. 26, 2017 | Allgemein

Wie Big Data im Gesundheitswesen unter Wahrung von Persönlichkeitsinteressen sinnvoll genutzt werden kann, erläutert Prof. Peter Dabrock, Vorsitzender des Deutschen Ethikrates, in einem Interview, das in der aktuellen Ausgabe von „KBV Klartext“ nachzulesen ist....
MEDIZINSTUDIUM: KBV BEFÜRWORTET REFORM DER STUDIENPLATZVERGABE

MEDIZINSTUDIUM: KBV BEFÜRWORTET REFORM DER STUDIENPLATZVERGABE

von Dieter Krause | Dez. 26, 2017 | Allgemein

Das Bundesverfassungsgericht beurteilt das bisherige Auswahlverfahren zum Medizinstudium (Humanmedizin) als teilweise nicht mit dem Grundgesetz vereinbar. Anlässlich dieses BVG-Urteils (19.12.2017) erklärt Dr. Andreas Gassen, Vorsitzender des Vorstands der...
NOTFALLDATEN-MANAGEMENT: EINIGUNG ÜBER VERGÜTUNG ERZIELT

NOTFALLDATEN-MANAGEMENT: EINIGUNG ÜBER VERGÜTUNG ERZIELT

von Dieter Krause | Dez. 26, 2017 | Allgemein

Eine Einigung über die ärztliche Vergütung des Notfalldatenmanagements ab 1. Januar 2018 erzielten am Dienstag vor Weihnachten in Berlin der GKV-Spitzenverband und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) im Rahmen des Erweiterten Bewertungsausschusses. Der...
Schutzwirkung: Ein gutes Buch ist wie Medizin zum Blättern

Schutzwirkung: Ein gutes Buch ist wie Medizin zum Blättern

von Dieter Krause | Dez. 21, 2017 | Allgemein, Informationen

Intuitiv wissen wir schon längst um die Heilkraft der Bücher: Liegen Kinder krank im Bett, lesen ihre Eltern ihnen Geschichten vor, damit sie schneller wieder gesund werden. Die positive Wirkung ist aber auch im ersten Schritt wissenschaftlich untermauert: Zwölf Jahre...
DIGITALISIERUNG: WAS IM GESUNDHEITSSEKTOR NOCH ZU TUN IST

DIGITALISIERUNG: WAS IM GESUNDHEITSSEKTOR NOCH ZU TUN IST

von Dieter Krause | Dez. 17, 2017 | Allgemein

Ein leidenschaftliches Plädoyer für einen digitalen Gesundheitssektor gibt Peter Vullinghs, CEO und Digitalisierungsstratege bei Philips, in einem Interview für das DUB Unternehmermagazin ab. Dabei legt er Finger in offene Wunden, wenn er z. B. sagt: „…...
KLINIK DER WAHL: MEDIZINISCH BITTE ALLES TOP – „DRUMHERUM“ WENIGER WICHTIG

KLINIK DER WAHL: MEDIZINISCH BITTE ALLES TOP – „DRUMHERUM“ WENIGER WICHTIG

von Dieter Krause | Dez. 12, 2017 | Allgemein

Die Unternehmensberatung PwC Deutschland hat aktuell 1000 Personen befragt, was sie sich von einer Klinik versprechen und ob das örtliche Krankenhaus diese Erwartungen erfüllt. Die Ergebnisse in Kurzfassung: Das wichtigste Kriterium bei der Wahl einer Klinik ist ein...
ELEKTRONISCHER PRAXISAUSWEIS: BUNDESDRUCKEREI ERSTER ZUGELASSENER PRODUZENT

ELEKTRONISCHER PRAXISAUSWEIS: BUNDESDRUCKEREI ERSTER ZUGELASSENER PRODUZENT

von Dieter Krause | Dez. 7, 2017 | Allgemein

Am Ende sollen alle Beteiligten im Gesundheitswesen wie Ärzte, Psychotherapeuten, Krankenhäuser, Apotheken, Krankenkassen miteinander vernetzt und die Online-Kommunikation sektorenübergreifend möglich sein. Beim Aufbau dieser Telematikinfrastruktur (TI) ist jetzt laut...
ELEKTRONISCHER PRAXISAUSWEIS: BUNDESDRUCKEREI ERSTER ZUGELASSENER PRODUZENT

50 JAHRE HERZTRANSPLANTATION: EINSTIGE PIONIERTAT VERLÄNGERT HEUTE LEBEN UM BIS ZU ZWEI JAHRZEHNTE

von Dieter Krause | Dez. 1, 2017 | Allgemein

Wie die Zeit vergeht: 50 Jahre ist es mittlerweile her (3.12.1967), da gelang dem südafrikanischen Chirurgen Christiaan Barnard in Kapstadt mit seinem dreißigköpfigen Operationsteam die erste erfolgreiche Herztransplantation. Damals überlebte der Patient den äußerst...
ELEKTRONISCHER PRAXISAUSWEIS: BUNDESDRUCKEREI ERSTER ZUGELASSENER PRODUZENT

ÄRZTEMANGEL, ÜBERALTERUNG, VERSORGUNGSLÜCKEN: KANN UNSEREM KRÄNKELNDEN GESUNDHEITSSYSTEM GEHOLFEN WERDEN?

von Dieter Krause | Nov. 22, 2017 | Allgemein

In Deutschland haben wir insgesamt keinen Ärztemangel. Es gibt nämlich Ärzte genug, und auch Ärztenachwuchs. Im Kern geht es eigentlich um einen Hausärzte-Mangel. Diese müssen an die richtigen Orte „gelockt“ werden. Wie das gelingt, ist bereits erprobt, schreibt der...
ELEKTRONISCHER PRAXISAUSWEIS: BUNDESDRUCKEREI ERSTER ZUGELASSENER PRODUZENT

ANTIBIOTIKA: RESISTENZEN GEFÄHRDEN TRAGENDE SÄULE UNSERER GESUNDHEITSVERSORGUNG

von Dieter Krause | Nov. 18, 2017 | Allgemein

Wenn Antibiotika nicht mehr wirken würden, breche eine tragende Säule unserer Gesundheitsversorgung weg, warnte Bundesgesundheitsminister Gröhe anlässlich des Europäischen Antibiotikatags (18.11.). Im Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen sei entscheidend, dass...
AUS FEHLERN LERNEN: CIRS-DATENBANK FÜR VERBESSERTE PATIENTENSICHERHEIT

AUS FEHLERN LERNEN: CIRS-DATENBANK FÜR VERBESSERTE PATIENTENSICHERHEIT

von Dieter Krause | Nov. 9, 2017 | Allgemein

„Nur wenn wir als Akteure im Gesundheitswesen die Chance erhalten, von den Fehlern anderer zu lernen, können wir unser System nachhaltig verbessern“, betonen die Initiatoren des Critical Incident Reporting System CIRS-NRW. Dieser Lernprozess wird durch das...
ELEKTRONISCHER PRAXISAUSWEIS: BUNDESDRUCKEREI ERSTER ZUGELASSENER PRODUZENT

RESISTENZVERMEIDUNG UND ATEMWEGSERKRANKUNGEN: ANTIBIOTIKA NICHT IMMER ANGEBRACHT

von Dieter Krause | Okt. 24, 2017 | Allgemein, Informationen

Jetzt im Herbst geht es wieder los: Sinkende Temperaturen und trockene Heizungsluft sorgen für steigende Zahlen bei den Atemwegsinfekten. „Viele der Betroffenen suchen deshalb ihren Hausarzt auf und fragen gezielt nach Antibiotika, weil sie schnell wieder voll...
ELEKTRONISCHER PRAXISAUSWEIS: BUNDESDRUCKEREI ERSTER ZUGELASSENER PRODUZENT

MENSCHENRECHT AUF GESUNDHEITSVERSORGUNG: UN-ANFRAGE ZU MISSSTÄNDEN IN DEUTSCHLAND

von Dieter Krause | Okt. 20, 2017 | Allgemein

Auch Asylsuchende müssen Zugang zum Gesundheitssystem haben. Diese Forderung des Ausschusses für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (CESCR) der Vereinten Nationen thematisierte jetzt der Verein „Ärzte der Welt“, der vor einer Woche in Genf einen kritischen...
ELEKTRONISCHER PRAXISAUSWEIS: BUNDESDRUCKEREI ERSTER ZUGELASSENER PRODUZENT

NEUER KVWL-VERSORGUNGSBERICHT: MODELLE FÜR DIE AMBULANTE MEDIZIN DER ZUKUNFT

von Dieter Krause | Okt. 19, 2017 | Allgemein

Der Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) geht es bei ihren Aktivitäten um mehr als um die bloße Erfüllung des gesetzlichen Versorgungsauftrags. Dementsprechend zeigt sie in ihrem jetzt vorgelegten 2. Versorgungsbericht, dass man gemeinsam mit den mehr...
ELEKTRONISCHER PRAXISAUSWEIS: BUNDESDRUCKEREI ERSTER ZUGELASSENER PRODUZENT

RAHMENVORGABEN: 2018 STEHT MEHR GELD FÜR ARZNEI-UND HEILMITTEL BEREIT

von Dieter Krause | Okt. 13, 2017 | Allgemein

Was für die einzelnen Regionen noch verhandelt werden muss, ist als Rahmen bundesweit jetzt unter Dach und Fach: Im kommenden Jahr steht den Arztpraxen und deren Patienten ein um 3,2 Prozent höheres Ausgabenvolumen für Arzneimittel zur Verfügung. Für den...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Anmelden

  • Passwort vergessen

Neueste Beiträge

  • medizinische Fachangestellte (m/w/d) für hausärztliche Praxis gesucht
  • Hausarztpraxis Recklinghausen Nord sucht eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in (m/w/d)
  • Medizinische Fachangestellte (m/f/d) für dermatologische Praxis in Recklinghausen in Vollzeit sowie Auszubildende MFA (m/f/d) gesucht
  • Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für Nerven ärztliche Gemeinschaftspraxis in Recklinghausen gesucht
  • Seit 1. Juli 2024: Mammographie-Screening für Frauen zwischen 70 und 75 Jahren
  • Pressemitteilung KVWL: Hitzeschutz ist Gesundheitsschutz! – Hitzeaktionstag 5. Juni: „Westfalen-Lippe hitzeresilient machen“
  • Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für hausärztliche Gemeinschaftspraxis in Recklinghausen gesucht
  • Hitzeaktionstag am 5. Juni: Online-Vorträge und Patienteninfos
  • Start der Aktion „Rauchfrei im Mai“ – Interessierte können sich ab sofort anmelden
  • Rosenmontag 2024
  • Ambulante Versorgung: Entbudgetierung leider nur ein erster Lichtblick
  • Aufruf an Patienten: „Helfen Sie uns, den Kollaps Ihrer Haus- und Facharztpraxis zu verhindern!“
  • Praxis Sascha Mensfeld
  • (kein Titel)
  • WARNUNGEN UND KRISENSITZUNG: AMBULANTE GESUNDHEITSVERSORGUNG BUNDESWEIT IN GEFAHR
© 2024 RANIQ e.V.
Manage Cookie Consent
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen sehen
{title} {title} {title}