Praxis und Tagesklinik
für Internistische Onkologie und Hämatologie
Dr. med. Ludger Heflik
Till-Oliver Emde
OnkoCubus
Am Stadion 9
45659 Recklinghausen
Telefon: 02361 / 90427-0
Telefax: 02361 / 90427-99


Zusatzbezeichnung: Sozialmedizin
Zusatzbezeichnung: Medikamentöse Tumortherapie, Palliativmedizin
Sprechzeiten | ||
Montag | 10:00 bis 16:00 | |
Dienstag | 10:00 bis 16:00 | |
Mittwoch | 10:00 bis 14:00 | |
Donnerstag | 10:00 bis 16:00 | |
Freitag | 10:00 bis 14:00 |
Leistungen
Spektrum medikamentöser Behandlung
Unser therapeutisches Angebot umfasst alle bösartigen Erkrankungen des Blutes, des Knochenmarks, des Lymphsystems sowie so genannte solide Tumore aller Organe.
- Bösartige Blut- und Knochenmarkerkrankungen
- Bösartige Lymphknotenerkrankungen (maligne Lymphome)
- Solide Tumoren aller Organsysteme
- Bösartige Blut- und Knochenmarkerkankungen (Leukämien, Myelodysplastische und myeloproliferative Syndrome)
- Bösartige Lymphknotenerkrankungen (Maligne Lymphome)
- Solide Tumoren aller Organe (z.B. Brustkrebs, Darmkrebs, Prostatakrebs, Nierenzellkrebs, Lungenkrebs, Bauspeichel-drüsenkrebs, Magenkrebs)
Medikamentöse Tumortherapie im Enzelnen
- Chemotherapie intravenös (über Armvene oder über zentralvenösen Port), teilweise über tragbare Pumpen
- Chemotherapie oral (in Tablettenform) und subcutan (Spritzen unter die Haut)
- Antihormontherapie (z.B. Implantation von LH-RH-Agonisten)
- Immuntherapie (z.B. Interferon, Interleukine)
- Applikation von sog. monoklonalen Antikörpern (z.B. Mabthera, MabCampath, Herceptin, Avastin, Erbitux, Vectibix)
- Applikation von Bisphosphonaten (z.B. Bondronat, Zometa, Aclasta)
- Transfusion von Blut und Blutbestandteilen
- Substitutionstherapie bei Immundefekten (Immunglobuline)
- Einleitung häuslicher Therapiemaßnahmen (Homecare)
- Schmerztherapie
Verlaufskontrolle und Nachsorge
- Internistischer Ganzkörperstatus
- Ultraschall
- Hämatologisches Sofortlabor (Differentialblutbild)
- Knochenmarkpunktion
- Knochenmarkbiopsie
- Analysen der Blutgerinnungsparameter
- Klinisch-chemische Blutanalytik
- Tumormarkerbestimmung
- Langzeitbeobachtung zur Erfassung von späten Nebenwirkungen
Patienten und Ärzte veräppen sich !
Damit Sie den Draht zu Ihrer Praxis immer dabei haben: App zum Doc
Kostenlos aus dem Internet runterladen. Zu finden im Apple- und Google-Store unter appzumdoc.
Fügen Sie unsere Praxis Ihrer Ärzteliste hinzu: Scannen Sie dazu einfach diesen QR-Code
Praxis
Barrierefreiheit
- Stufenloser/barrierefreier Zugang
- Behindertenparkplatz vorhanden
- Sanitäranlagen behindertengerecht
- Sanitäranlagen bedingt behindertengerecht
- Untersuchungsmöbel höhenverstellbar
- Umkleidekabine groß
- Ebenerdiger Zugang, keine Treppen
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Ergänzende Hinweise gemäß § 6 Teledienstgesetz (TDG):
Mitglied der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL), Münster
www.aekwl.de
Geltende Berufsordnung der Ärztekammer Westfalen-Lippe, Münster
www.aekwl.de/public/recht/
Aufsichtsbehörde:
Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL), Dortmund
www.kvwl.de
Die Berufsbezeichnung Arzt wurde in Deutschland erworben.