Gemeinschaftspraxis Fritz Olbrich & Oliver Vij
Fachärzte für Augenheilkunde
Fachärzte für Augenheilkunde
Bochumer Str. 200
45661 Recklinghausen
Telefon: 02361-61518
Telefax: 02361-651363


Sprechzeiten | ||
Montag | 08:30 bis 16:00 | |
Dienstag | 08:30 bis 18:00 | |
Mittwoch | 08:30 bis 12:30 | |
Donnerstag | 08:30 bis 16:00 | |
Freitag | 08:30 bis 12:30 |
und nach Vereinbarung
Leistungen
- Kontaktlinsenanpassung
- Konsiliarärzte im Elisabeth-Krankenhaus
- Eigene Sehschule
- Kinder-Augenheilkunde
- Knappschaftsarzt-Zulassung
- Excimerlaser (Lasik und PRK zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten)
- Diabetiker-Sprechstunde
- Argon- und YAG-Laser
- Glaukom-Spezialdiagnostik
- Fluoreszenzangiographie und Fotodokumentation
- Gutachten (BG, Blindengeld, Führerscheine, u.v.m.)
- Lidchirurgie
Ambulante Operationen
- komplette kl. Lidchirurgie
- Hordeola, Chalazien
- Xanthelasmenlasertherapie
- Warzenentfernung
- Lasertherapie am Auge bei: Diabetes, Netzhautforamen, Gefäßverschlüsse der Netzhaut, Kapsultomie bei Nachstar, periphere Iridektomie, Iridotomie, Lasertrabekuloplastik
- OP des En- und Ektropiums (Schöpfernaht)

Damit Sie den Draht zu Ihrer Praxis immer dabei haben: App zum Doc
Kostenlos aus dem Internet runterladen. Zu finden im Apple- und Google-Store unter appzumdoc.
Fügen Sie unsere Praxis Ihrer Ärzteliste hinzu: Scannen Sie dazu einfach diesen QR-Code
Praxis
Kontaktformular
Barrierefreiheit
- Aufzug barrierefrei
- Behindertenparkplatz
- Stufenloser Zugang
- Treppen behindertengeeignet
- Sanitäranlagen behindertengerecht
- Untersuchungsmöbel höhenverstellbar
- Orientierungshilfen für Sehbehinderte
- Terminvereinbarung per Fax, Email oder SMS
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
Ergänzende Hinweise gemäß § 6 Teledienstgesetz (TDG):
Mitglied der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL), Münster
www.aekwl.de
Geltende Berufsordnung der Ärztekammer Westfalen-Lippe, Münster
www.aekwl.de/public/recht/
Aufsichtsbehörde:
Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL), Dortmund
www.kvwl.de
Die Berufsbezeichnung Arzt wurde in Deutschland erworben.